Bochum
Zum Wahlkreis 142 gehören auch die Bochumer Stadtbezirke Nord und Ost. Hier leben ca. 92.000 Menschen.
Ähnlich wie Herne muss auch Bochum, vor allem der Norden, die großen Schwierigkeiten des Strukturwandels weiter überwinden. Jahrzehnte prägte der Bergbau die Stadt, nun werden Alternativen gesucht und auch gefunden. So haben die beiden Stadtbezirke Nord und Ost in Bochum auch heute eine Menge zu bieten:
- Kunst- und Handwerkermarkt in Gehrte
- Bürgerwoche in Harpen
- Harpener Kirmes
- Katholische Kirche Hiltrop, deren gelungene Bauweise ausgezeichnet wurde
- Schützenfest Hiltrop und damit verbunden das über Bochums Grenzen hinaus bekannte
- Maiabendfest
       Das  Bochumer Maiabendfest geht auf eine Verbindung des vorchristlichen-heidnischen  Festes der Frühlingswiederkehr mit mittelalterlichen Schützentraditionen in der  Stadt Bochum zurück.
       
        Beim  heidnischen Maifest zog die Jugend aus und fällte im Gemeindewalt einen Baum,  den sie an zentraler Stelle des Dorfes aufstellte und schmückte; anschließend  wurde ein Fest veranstaltet. Im Mittelalter entwickelten sich diese heidnischen  Maifeste, die in Süddeutschland noch heute zum Brauchtum gehören, hier zu  bürgerlichen Waffen- und Schützenfesten.
       
      
Beim Maifest feiert ganz Bochum, und natürlich machen viele Nachbarstädte mit. Allen vorn natürlich Herne!
       Mehr  Infos über den Bochumer Norden oder Osten?
       
        Unter
        
         www.bochum-nord.de
        
        und
        
         www.bochum-ost.de
        
        sind diese zu erhalten!
       
      
